
Diese Veranstaltung wird für die Mitglieder der Jedermannsport Abteilung und des Lauftreffs durchgeführt. Es müssen zwei Strecken gelaufen werden, wobei es jeweils drei Termine für jede Strecke gibt. Nur wer beide Strecken gelaufen ist, kommt in die Gesamtwertung. Der Zeitpunkt der Siegerehrung wird noch bekannt gegeben. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gesamtwertung gibt es eine kleine Überraschung.
Die lange Strecke über 8,1 km ist am Siebenstern, mit dem Start und Ziel an der Albrecht-Hütte. Die Strecke ist recht anspruchsvoll, denn es müssen ca. 150 Höhenmeter bewältigt werden.
Die kurze Strecke über 5,0 km. Der Start und das Ziel ist der Parkplatz am Waldstadion. Bei der kurzen Strecke sind ca. 100 Höhenmeter zu bewältigen.
Pokallauf 2023
Termine des Pokallaufs 2023 sind im Gesamtterminkalender zu finden.
Pokallauf 2022
Im Frühjahr fand wie jedes Jahr der Lauftreff-Pokallauf statt. Nach zwei Jahren in denen die Läufe wegen der Coronaregeln mit Einzelstarts im 30-Sekunden-Abstand stattfanden, gab es dieses Jahr wieder die normalen „Massenstarts“. Durch Teilnahme an mindestens einem von jeweils drei Terminen zum Laufen der 8,1‑km‑Strecke an der Albrechthütte und einer 5‑km‑Runde im Stadtwaldparkgebiet konnte man sich für die Pokallaufwertung qualifizieren.
In die GesaDie Sonnenwendfeier fiel dieses Jahr durch die zeitliche Nähe zum Bartenwetzer-Volkslauf aus. Deshalb erfolgte die Pokallauf-Teilnehmerehrung im Rahmen des 2. Sommertreffens am Freitag den 8. Juli 2022 im Waldstadion. (Wir werden das vermutlich auch in den nächsten Jahren so handhaben.)
Ein neuer Streckenrekord auf der langen Strecke, aufgestellt durch Lorenz Funck in 29:17 Min. Die Für das Sommertreffen standen ein großer Grill, Bratwürstchen und Brötchen sowie diverse Kaltgetränke bereit. Teilnehmende mussten also nur noch bei Bedarf andere Grillsachen, Beilagen sowie Gläser und Besteck mitbringen.
Nach dem Essen startete die von Achim Ossig durchgeführte Pokallauf-Teilnehmerehrung. Für jede/n Pokallaufteilnehmer/-in gab es eine Urkunde sowie einen Gutschein für ein Melsunger Geschäft. Desweiteren wurde wieder der Wanderpokal für die schnellste Frau und den schnellsten Mann sowie die Ehrung für die „Kilometerkönige“ vorgenommen.
Dankeschön an Achim Ossig, Walter Thein und weiteren Helfern für die gute Organisation der schönen Veranstaltung.
René Wildner, 11.07.2022
Ergebnisse 2022
Platz 1-3 Frauen | 8,1 km | 5,1 km | Gesamtzeit | ||
Funck, Katja | 0:38:32 | 31. Mai | 00:24:39 | 02. Juni | 1:03:11 |
Sadowski, Friederike | 0:41:45 | 07. Juni | 00:26:05 | 09. Jun | 1:07:50 |
Brethauer, Marion | 0:42:49 | 31. Mai | 00:27:22 | 02. Juni | 1:10:11 |
Platz 1-3 Männer | 8,1 km | 5,1 km | Gesamtzeit | ||
Funck, Lorenz | 0:29:17 | 21. Juni | 00:18:16 | 17. Juni | 0:47:33 |
Hartmann, Maximilian | 0:35:18 | 31. Mai | 00:21:09 | 17. Juni | 0:56:27 |
Sadowski, Richard | 0:34:30 | 07. Juni | 00:22:16 | 02. Juni | 0:56:46 |

Die Strecken
Die kurze Strecke
Der Start und das Ziel dieser 5 km Runde ist der Parkplatz am Waldstadion. Bei der kurzen Strecke sind ca. 100 Höhenmeter zu bewältigen.
Die lange Strecke
Diese 8 km Runde hat ihren Start und ihr Ziel an der Albrecht-Hütte am Siebenstern. Die Strecke ist recht anspruchsvoll, denn es müssen ca. 110 Höhenmeter bewältigt werden.