Nordhessencup Abschlussveranstaltung 2024

Wie jedes Jahr fand auch in diesem die Siegerehrung im Zuge des Nordhessencups statt.
Das Laufteam Wolfhagen lud am 10.11.2024 in die Stadthalle ein, organisatorisch unterstützt vom TSV Niederelsungen, wo Herr Armin Hast (Organisator des Nordhessencups) wieder einmal souverän die Pokalverleihungen durchführte.
Geehrt wurden alle, die mindestens 8 von 19 Läufen bestritten hatten und somit in die Gesamtwertung Einzug hielten.
Zudem wurde Walter Thein aufgrund seiner 25-maligen erfolgreichen Teilnahme am Nordhessencup mit einer Jubiläums-Medaille geehrt. Besonders hervorzuheben ist, dass er seit dem Jahr seiner ersten Teilnahme in 1999 fast alle Serien auf der 20 km Strecke absolvierte (siehe untere Statistik-Tabelle)!!!

Ergebnisse der MT Melsungen Läuferinnen und Läufer:

5 km Strecke
1. PlatzSibylle EbingerW758 Läufe
3. PlatzAndreas IllingM5512 Läufe
3. PlatzSven GlöcknerM508 Läufe
1. PlatzLorenz FunckM208 Läufe
10 km Strecke
1. PlatzAndrea WenderothW559 Läufe
2. PlatzHannes HerzbergM2010 Läufe
5. PlatzMoritz WiegandM408 Läufe
6. PlatzMartin ModesM609 Läufe
20 km Strecke
1. PlatzWalter TheinM658 Läufe
Kombiwertung
3. PlatzEva-Marie BanschbachW208 Läufe
2. PlatzMaximilian HartmannM208 Läufe
2. PlatzAlexander SchmidtM509 Läufe
6. PlatzFriedhelm KnuthM608 Läufe

von links nach rechts: Hannes Herzberg, Martin Modes, Andrea Wenderoth, Moritz Wiegand, Sybille
Ebinger, Sven Glöckner, Walter Thein, Friedhelm Knuth.
Es fehlen: Eva-Marie Banschbach, Maximilian Hartmann, Lorenz Funck, Alexander Schmidt, Andreas Illing.

25-jährige Jubiläumsehrung von Walter Thein


Ansicht Medaille

Leider hat der finanzielle Spielraum für ein „r“ im Namen des Geehrten in der Plakette nicht mehr ausgereicht…



5/10/20 km und Kombiwertung

Allen Läuferinnen und Läufern ist abschließend noch zu wünschen, dass Sie weiterhin beim Ausüben ihrer sportlichen Tätigkeiten gesund und fit bleiben.
Gute Besserung an Hannes Herzberg, der sich vergangene Woche bei einem Trainingslauf mehrere Bänder im rechten Fußgelenk überdehnte.

(Moritz Wiegand, 12.11.2024)

(Bericht als Download)

Himmelsberglauf Herbst 2024

Am Sonntag den 3. November 2024 fand wieder unser halbjähriger Himmelsberglauf statt.

Sechs Läufer unseres Lauftreffs nahmen die Strecke vom Sportplatz Melsungen bis zum Gipfel des Himmelsbergs in Angriff, wobei vier von ihnen auch den Rückweg laufend absolvierten. Die Streckenführung und die herbstlichen Wetterbedingungen boten eine Mischung aus Anstrengung und Naturerlebnis, die die Teilnehmenden zum Saisonabschluss noch einmal nutzten.

Nach dem Aufstieg kamen weitere 15 Läuferinnen und Läufer sowie eine Radfahrerin dazu, die gemeinsam den Abstieg ab dem Himmelsberg starteten. Ein weiterer Läufer schloss sich ab der Teestation der Gruppe an.

Der Himmelsberglauf steht für das gemeinsame Erlebnis in der Gruppe und bot erneut eine Gelegenheit, die sportliche Saison in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen. Die Mischung aus Anstrengung und Gemeinschaft machte den Tag zu einem gelungenen Ereignis für alle Teilnehmenden.

Schön, dass ihr alle dabei wart. Bis zum nächsten mal im Frühling 2025!

Teilnehmerfoto Benefizlauf

Benefizlauf und Heimatfest

Benefizlauf Heimatfest 2024

Im Rahmen des 42. Heimatfestes in Melsungen fand am Samstag den 22.06.2024 der beliebte Spendenlauf statt, der zahlreiche Teilnehmer anzog und für eine hervorragende Stimmung auf dem Marktplatz sorgte. Die Laufstrecke, die aufgrund der Standaufstellung des Festes angepasst wurde, führte die ca. 100 Läuferinnen und Läufer über eine abwechslungsreiche Strecke von 3,7 Kilometern über die Bartenwetzerbrücke, entlang der Fulda zur Freundschaftsinsel, durch die sich mit Besuchern des Heimatfestes füllende Stadt, am Eulenturm vorbei nochmals zur Fulda und auf die Zielgerade (Brückenstraße) bis zum Rathaus.

Das Team 1 der Melsunger Turngemeinde bewies seine gewohnte Schnelligkeit und erreichte als erstes die Ziellinie. Mit ein wenig Abstand folgten „Die Blechbarten“, dicht gefolgt von einem weiteren Team der Melsunger Turngemeinde sowie dem evangelischen Kirchenkreis Melsungen, die die Ziellinie gemeinsam überquerten.

Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie an die Spendenden, deren großzügige Beiträge von insgesamt 900 € dem kinder- und familienfreundlichen Melsungen zugutekommen.

Wir freuen uns schon auf das nächste Heimatfest und hoffen, erneut viele motivierte Läuferinnen und Läufer begrüßen zu dürfen!

« von 7 »

Ausschreibung 2024

Festumzug

Am Sonntag des Heimatfestes fand außerdem der Festumzug durch die Melsunger Innenstadt bei bestem Wetter statt. Auch wir beteiligten uns als eine von rund 50 Gruppen.

Viva Spendenlauf 2024

Viva Spendenlauf 2024

Spendenlauf Start

Die MT Jedermannsport Abteilung hat den 2. VIVA Spendenlauf auf der Melsunger Freundschaftsinsel mitorganisiert. Etwa 150 Teilnehmende waren dabei und zeigten ein beeindruckendes Engagement für den guten Zweck.

Insgesamt wurden 609 Runden gelaufen, was einen festen Spendenbetrag von 609 Euro einbrachte. Zusammen mit den Startgebühren und weiteren Spenden konnte eine Gesamtsumme von 1.140,80 Euro erreicht werden.

Alle Einnahmen gingen an den Kinderkrebshilfe Verein Kassel, um deren wertvolle Arbeit zu unterstützen.

Die MT Melsungen war stolz darauf, mit vielen ihrer Abteilungen vertreten zu sein und aktiv zur Veranstaltung beizutragen.


Die Bilderserie zeigt die tolle Stimmung und das Engagement der Läuferinnen und Läufer:

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, Helfenden sowie Unterstützerinnen und Unterstützer für ihre großartige Hilfe!

Die MT Abteilung Jedermannsport

Abteilungstreffen Heiligenberg 2024

Die Jedermannsport Abteilung hat eingeladen und 48 Personen sind gekommen. Bei sonnigem Wetter haben wir uns am 25. Mai um 11:30 Uhr auf dem Heiligenberg getroffen. Nach kurzer Begrüßung und einigen Fotos sind wir den ARS-Natura Wanderweg um den Heiligenberg gegangen. Der Weg führte durch üppiges Grün und über den Naturpfad an einigen Kunstwerken vorbei. Nach der Wanderrunde ging es zur Einkehr in das Burghotel auf dem Heiligenberg. Bei kühlen Getränken und einem warmen Imbiss gab es noch einige gute Gespräche unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Lauftreff, Wandern, Hallensport, Rad-Team und Helfer, also eine bunte Mischung von aktiven und passiven Sportlerinnen und Sportlern. Kurzweilig war der Samstagvormittag und gegen 15 Uhr konnten wir uns beim Servicepersonal bedanken und verabschieden.

Die MT Abteilung Jedermannsport

Adventslauf 2023

Liebe Läuferin / lieber Läufer,

danke für die rege Teilnahme am 53. Melsunger Adventslauf „Rund um die Koppe“ am 10. Dezember 2023.
Er war trotz des regnerischen Wetters eine gelungene Veranstaltung. Von 215 Anmeldungen haben 196 Läuferinnen und Läufer teilgenommen und das Ziel erreicht.
Besonderer Dank gilt der Schule am Schloth Melsungen und der Burgsitzschule aus Spangenberg, die einen großen Teil der 81 Kinder auf den Strecken von 1,2 km und 1,6 km gestellt haben. Die MT Melsungen stellte insgesamt 35 Teilnehmer auf allen Strecken. Die Veranstaltung war auch ein Wertungslauf für den Schwalm-Eder-Laufcup.

Im Zielbereich gab es für jedes Kind einen Schokokuss, um ihren erfolgreichen Lauf zu feiern. Zudem erhielten die Kinder bei der anschließenden Siegerehrung eine verdiente Urkunde und Medaille, die ihre sportlichen Leistungen würdigte.

Ein prominenter Gast auf der anspruchsvollen 10 km Strecke war Olympiasieger über 5000 m Dieter Baumann, der in Begleitung von Michael Aufenanger, dem Veranstalter vom Kassel Marathon, lief.
Auch in diesem Jahr gab es wieder einen Nikolaus an der Strecke, der die Sportler anfeuerte. Im Zielbereich stand ein jubelndes Läufermännchen (der Jedermann) im MT-Trikot und jubelte den Läufern ebenfalls zu.

Die MT Abteilung Jedermannsport / Lauftreff möchte sich abschließend herzlich bei insgesamt 45 Helfern bedanken, ohne die die erfolgreiche Durchführung des diesjährigen Melsunger Adventslaufes nicht möglich gewesen wäre.

Ergebnisse und Urkunden zum Herunterladen findet man bei RaceResult.

Euer Orga-Team 

MT Melsungen / Abt. Jedermannsport / Lauftreff 


Himmelsberglauf Herbst 2023

Immer am ersten Sonntag im November findet der Himmelsberglauf statt, wie auch dieses Jahr am 05.11.2023.

Die Daten zum Lauf erster Teil:
Temperatur 9°C und kein Regen.
Sechs Langstreckenläufer und eine Fahrradfahrerin sind um 7:30 Uhr auf den ersten Teilabschnitt durch den Kirchhöfer Grund bis zum Parkplatz Himmelsberg gestartet.

Die Daten zum Lauf zweiter Teil:
Temperatur 10°C und leichter Regen.
Start um 9:00 Uhr
Anzahl der Läufer/innen vom Himmelsberg nach Melsungen: 24 und eine Fahrradfahrerin.