Pokallauf 2025

Pokallauf 2025

Im Jahr 2025 wurden in der Zeit vom 13. Mai bis zum 5. Juni 8 Pokalläufe angeboten. An unseren Lauftreff-Standorten „Am Siebenstern“ wurden die 8,1 Kilometer und am Waldstadion „Die Stadtwaldrunde“ sind die 5 Kilometer gelaufen worden. 27 Sportlerinnen und Sportler haben sich an den 8 Veranstaltungen beteiligt.

Die 27 Starter sind insgesamt 96-mal an den Start gegangen: 54 Starts über die 8,1 Kilometer in Summe 437,4 km und 42 über die 5 Kilometer in Summe 270 km. So wurden insgesamt 707,4 km gelaufen.

Kilometerkönige haben wir in diesem Jahr 2: Carl und Conrad haben sich den Sonderpreis erlaufen. Die sportliche Leistung aller Teilnehmer war sehr gut. Bei den Frauen hat Valentina die schnellste Zeit in der Summe von 8,1 und 5 Kilometern erreicht. Marion und Claudia kamen auf die Plätze 2 und 3. Den Wanderpokal der Frauen wird Valentina für ein Jahr in Besitz nehmen. Bei den Männern hat Maximilian ganz klar die besten Zeiten gelaufen. Richard und Conrad folgen auf den Plätzen. Der Wanderpokal der Männer wird jetzt ein Jahr von Max gepflegt.

Auch in diesem Jahr war die Familie Sadowski besonders aktiv. Mit insgesamt 27 Starts und 175,3 Kilometern ist das schon eine besondere Leistung. Wir haben uns sehr gefreut, dass Alexander als Vorstand der Melsunger Turngemeinde 1861 am Pokallauf teilgenommen hat.

Der Abschluss mit Siegerehrung des Pokallaufes 2025 findet im Rahmen des Sommerfestes der Abteilung MT Jedermannsport statt. Pokale, Urkunden und kleine Überraschungen gibt es für alle Teilnehmer der Gesamtwertung. Das Sommerfest für die ganze Abteilung findet am 27. Juni an der Jedermann-Hütte im Waldstadion statt. Eine Bratwurst für alle und Getränke stehen dann zur Verfügung.

Nochmal ein Dankeschön an alle die Teilgenommen haben.

Das Orga-Team


Ergebnisse Pokallauf 2025


Sommerfest 2023

Sommerfest der Abteilung Jedermannsport

Zu dem dritten Sommerfest (früher Sonnenwendfeier) fanden sich ca. 45 Personen an der Jedermann-Hütte im Melsunger Waldstadion ein. Der Einladung waren Mitglieder des Lauftreffs, der Wander-, der Radfahrgruppe und der Hallensportler gefolgt.

Von der Abteilung wurden Brötchen, Grillwurst, verschiedene Sorten Bier, Wein und alkoholfreie Getränke zur Verfügung gestellt. Nachdem der erste Hunger und Durst gestillt waren, wurde von Achim die Siegerehrung des diesjährigen Pokallaufs durchgeführt. Näheres zum Modus Pokallauf siehe hier.


Am diesjährigen Lauf nahmen 13 Frauen und 14 Männer erfolgreich teil. Jedem „Finisher“ wurde eine Urkunde und eine Pokalwertung ausgehändigt. Für einen Gewinn war jeder selbstständig verantwortlich, da jeder ein Los aus dem Losglas ziehen durfte. Zu gewinnen gab es Gutscheine aus unterschiedlichen Melsunger Geschäften und Lokalen. Die schnellste Läuferin beider Strecken war dieses Jahr Lisa Gläß. Der schnellste Läufer war Maximilian Hartmann. Beide Sportler wurden mit je einem Wanderpokal ausgezeichnet und sind jetzt für ein Jahr für dessen Pflege verantwortlich.

Um 21:30 Uhr wurde noch ein kleines Lagerfeuer in einer Feuerschale entzündet.

Gemeinsam beendeten wir die Feier gegen 23:00 Uhr.

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz.

Achim und Walter


Ergebnisse und Bilder siehe unten


Ergebnisse


Bilder

Pokallauf 2022

Pokallauf 2022

Im Frühjahr fand wie jedes Jahr der Lauftreff-Pokallauf statt. Nach zwei Jahren in denen die Läufe wegen der Coronaregeln mit Einzelstarts im 30-Sekunden-Abstand stattfanden, gab es dieses Jahr wieder die normalen „Massenstarts“. Durch Teilnahme an mindestens einem von jeweils drei Terminen zum Laufen der 8,1‑km‑Strecke an der Albrechthütte und einer 5‑km‑Runde im Stadtwaldparkgebiet konnte man sich für die Pokallaufwertung qualifizieren.

Die Sonnenwendfeier fiel dieses Jahr durch die zeitliche Nähe zum Bartenwetzer-Volkslauf aus. Deshalb erfolgte die Pokallauf-Teilnehmerehrung im Rahmen des 2. Sommertreffens am Freitag den 8. Juli 2022 im Waldstadion. (Wir werden das vermutlich auch in den nächsten Jahren so handhaben.)

Ein neuer Streckenrekord auf der langen Strecke, aufgestellt durch Lorenz Funck in 29:17 Min. Die Für das Sommertreffen standen ein großer Grill, Bratwürstchen und Brötchen sowie diverse Kaltgetränke bereit. Teilnehmende mussten also nur noch bei Bedarf andere Grillsachen, Beilagen sowie Gläser und Besteck mitbringen.

Nach dem Essen startete die von Achim Ossig durchgeführte Pokallauf-Teilnehmerehrung. Für jede/n Pokallaufteilnehmer/-in gab es eine Urkunde sowie einen Gutschein für ein Melsunger Geschäft. Desweiteren wurde wieder der Wanderpokal für die schnellste Frau und den schnellsten Mann sowie die Ehrung für die „Kilometerkönige“ vorgenommen.

Dankeschön an Achim Ossig, Walter Thein und weiteren Helfern für die gute Organisation der schönen Veranstaltung.

René Wildner, 11.07.2022



Ergebnisse 2022

Platz 1-3 Frauen8,1 km5,1 kmGesamtzeit
Funck, Katja0:38:3231. Mai00:24:3902. Juni1:03:11
Sadowski, Friederike0:41:4507. Juni00:26:0509. Jun1:07:50
Brethauer, Marion0:42:4931. Mai00:27:2202. Juni1:10:11
Platz 1-3 Männer8,1 km5,1 kmGesamtzeit
Funck, Lorenz0:29:1721. Juni00:18:1617. Juni0:47:33
Hartmann, Maximilian0:35:1831. Mai00:21:0917. Juni0:56:27
Sadowski, Richard0:34:3007. Juni00:22:1602. Juni0:56:46

Sommertreffen 2021

Sommertreffen mit Ehrungen für die Hüttenrallye sowie den Pokallauf 2021

Endlich war es wieder soweit. Am Freitag, den 16. Juli 2021, trafen sich ca. 55 Mitglieder der Abteilung Jedermannsport um 19:00 Uhr auf dem Sportplatz. Das Ziel war allerdings nicht die Laufbahn, sondern die Jedermann-Hütte. Das Sommertreffen lud zu einem gemütlichen Beisammensein mit Bratwurst und Getränken ein, natürlich unter Beachtung der aktuellen Corona-Maßnahmen.

Es galt die traditionelle Sonnenwendfeier, die zur Sonnenwende leider ausfallen musste, nachzuholen. Dieses Mal waren alle Gruppen der Abteilung Jedermannsport vertreten (Wanderer, Radfahrer, Hallensportler, Triathleten und der Lauftreff).

Nachdem die erste Welle Würstchen gegrillt und verspeist war, wurden die Gewinner der Hüttenrallye geehrt.

Direkt im Anschluss fand auch die Siegerehrung des Pokallaufes statt.

Mittlerweile war die zweite Welle Würstchen fertig gegrillt und fand schnell Abnehmer. Bei Feuerschein und angenehmen Temperaturen ging der Abend gegen 23:00 Uhr zu Ende.

Schild MT
« von 14 »

Hüttenrallye 2021

In den letzten 4 Monaten wurde alle 2 Woche Bilder von einer Hütte auf der Homepage eingestellte. Nun galt es, diese Hütte in den 2 Woche aufzusuchen, ein Selfie mit sich und der Hütte zu erstellen und dieses Bild an Walter zu senden. Nach Ablauf der 2 Wochen wurde immer sonntags um 17:00 Uhr unter den Einsendungen ein Gewinner ausgelost.

Zeitnah wurden hier Hintergrundinformationen sowie Infos zur Geschichte, eine Wegbeschreibung und eine Collage der Teilnehmer zu jeder Hütte online gestellt.

Die 10 Hütten wurden insgesamt 262-mal von 35 Personen erlaufen, erwandert oder erradelt.


Pokallauf 2021

Der Pokallauf besteht aus 2 Strecken die mindestens einmal erfolgreich absolviert werden mussten. Strecke 1 am Siebenstern (dienstags) ist 8,1 Km lang, die Strecke 2 am Waldstadion (donnerstags) ist 5,1 Km lang. Es bestand die Möglichkeit die Strecken an 3 unterschiedlichen Dienstagen/Donnerstagen zu laufen. Die schnellsten Zeiten jeder Strecke wurden pro Läufer addiert und somit einen Sieger für Frauen und Männer ermittelt. Siehe auch Bericht Pokallauf 2021.

Der Pokallauf 2021 wurde vom 15.6. bis zum 1.7.2021 durchgeführt. 23 Teilnehmer davon 10 Frauen und 13 Männern haben die beiden Strecken bewältigt und sind in die Gesamtwertung gekommen. Aus sportlicher Sicht war Dienstag der 22.6. der große Tag. Bei starken Dauerregen schaffte Lorenz Funck wieder einen neuen Streckenrekord über die 8,1 km. Mit 29 Minuten und 25 Sekunden verbesserte er seine eigene Bestleistung aus dem vergangenen Jahr um 25 Sekunden.

Vier Kilometerkönige, aufgeteilt auf eine Frau und drei Männer, haben an allen Läufen teilgenommen. Weitere Ehrungen gab es für den jüngsten Teilnehmer und die schnellsten Jugendlichen (sowohl weiblich wie auch männlich).

Die Ergebnisse sind hier einzusehen:

Pokallauf 2020

Siegerehrung Pokallauf 2020

Im Frühjahr fand, wie jedes Jahr, der Lauftreff-Pokallauf statt. Wegen des Coronavirus erfolgte dieses Jahr die Zeitnahme mit Einzelstarts im Abstand von 30 Sekunden. Es gab jeweils 3 Termine zum Laufen der 8,1 km Strecke an der Albrechthütte und zum Laufen einer 5,1 km Runde im Stadtwaldparkgebiet mit Start und Ziel auf dem Parkplatz am Waldstadion. (Die 5,1 km Runde war eine etwas abgeänderte Variante, der in den Vorjahren gelaufenen 4,9 km Runde.)

Die Sonnenwendfeier und damit auch die Pokallauf-Siegerehrung im Juni fielen aus bekannten Gründen aus. Damit dieses Jahr trotzdem noch die Pokallauf-Siegerehrung erfolgt, wurde Anfang Oktober kurzentschlossen ein Termin für den 24.10.2020, vor dem Samstags-Lauftrefftermin, festgelegt.

Die Pokallauf-Siegerehrung erfolgte durch Achim Ossig. Für jede/n anwesende/n Pokallaufteilnehmer/-in gab es eine Urkunde sowie eine per Los zugeteilte Überraschungstüte voller verschiedenster Kostbarkeiten. Außerdem gab es wieder den Wanderpokal für die schnellste Frau und den schnellsten Mann, Pokale für insgesamt 6 „Kilometerkönige“, die an allen 6 Pokallaufterminen teilgenommen hatten, sowie einen Sonderpokal für Lorenz Funck, weil er mit 29:50 min einen neuen Streckenrekord auf der 8,1 km Strecke aufgestellt hatte.

Insgesamt 26 Läufer/-innen waren durch mindestens jeweils einmaligen Laufens der 5 und 8 km Strecke am Ende in der Pokallauf-Endwertung 2020.


René Wildner



Das war der Pokallauf 2020

Der Pokallauf im Jahr 2020 fand zwischen dem 14. Mai und 02. Juni statt.

Diese Veranstaltung wird für die Mitglieder der Jedermannsport Abteilung und des Lauftreffs durchgeführt. Es müssen zwei Strecken gelaufen werden. Es gab jeweils drei Termine für jede Strecke. Wegen Covid-19 gab es in diesem Jahr keinen Massenstart, sondern es wurde im Abstand von 30 Sekunden gestartet.

Die lange Strecke über 8,1 km ist am Siebenstern, mit dem Start und Ziel an der Albrecht-Hütte. Die Strecke ist recht anspruchsvoll, denn es müssen ca. 150 Höhenmeter bewältigt werden.
Dieses Jahr wurden die 8,1 km von 26 Läuferinnen und Läufer gelaufen. Davon waren 10 Frauen und 16 Männer.

Die kurze Strecke musste ebenfalls wegen Covid-19 etwas geändert werden. Sie war im diesen Jahr ca. 5,1 km lang. Der Start und das Ziel war der Parkplatz am Waldstadion. Bei der kurzen Strecke sind ca. 100 Höhenmeter zu bewältigen.
Die 5,1 km wurden dieses Jahr von 26 Läuferinnen und Läufer gelaufen. Davon waren ebenfalls 10 Frauen und 16 Männer.


Statistik

Insgesamt sind 12 Frauen und 16 Männer am Start gewesen. Die Strecke am Waldstadion mit 5,1 km wurde 44-mal gelaufen. Noch besser besucht war die Strecke am Siebenstern mit 8,1 km, sie wurde 50-mal gelaufen. Daraus ergibt sich eine Gesamtkilometerleistung von 655,8 km.

Sechs Teilnehmer haben alle Lauftermine wahr genommen, sodass wir auch sechs Kilometerkönige mit jeweils 39,6 km haben. Herzlichen Glückwunsch an:

Brethauer, Marion
Brethauer, Torsten
Funck, Katja
George, Manfred
Glöckner, Sven
Tomaselli, Uwe


Weiter wurde ein neuer Streckenrekord auf der langen Strecke durch Lorenz Funck aufgestellt, dicht gefolgt vom zweiten Till Steuber, mit einem tollen Ergebnis.

Die traditionelle Siegerehrung werden wir wohl verschieben müssen, aber in irgendeiner Weise werden wir das nachholen und rechtzeitig bekannt geben. Urkunden, Pokale und die Tombola wird es auf jeden Fall geben.


Gewinner des Pokallaufs 2020

Frauen

PlatzierungNameBestzeit 5,1 kmBestzeit 8,1 kmGesamtzeit
1Funck, Katja00:23:4400:37:4101:01:25
2Brethauer, Marion00:25:1100:39:4101:04:52
3Rudolff, Claudia00:26:3300:43:4001:10:13

Männer

PlatzierungNameBestzeit 5,1 kmBestzeit 8,1 kmGesamtzeit
1Funck, Lorenz00:18:4700:29:5000:48:37
2Steuber, Till00:19:0200:30:5200:49:54
3Keidel, Dennis00:20:1700:32:3500:52:52

Ergebnisse des Pokallaufs 2020

Name14.05. (5,1 km)28.05. (5,1 km)04.06. (5,1 km)TN 5,1 kmBestzeit 5,1 km19.05. (8,1 km)26.05. (8,1 km)02.06. (8,1 km)TN 8,1 kmBestzeit 8,1 kmGesamt ZeitGesamt kmPlazierung ZeitPlazierung km
Beier, Maria00:37:58100:37:5801:00:3001:00:20201:00:2001:38:1821.3104
Brethauer, Marion00:26:3400:25:1100:26:17300:25:1100:40:1800:39:4100:47:24300:39:4101:04:5239.621
Brethauer, Torsten00:29:2600:28:2600:28:47300:28:2600:48:4500:47:2300:47:24300:47:2301:15:4939.6161
Dippel, Kerstin00:33:10100:33:1000:53:2000:53:53200:53:2001:26:3021.384
Ebinger, Sibylle00:36:0600:36:06210.2
Fedrau, Valentina00:29:13100:29:1300:48:1300:47:3900:47:03300:47:0301:16:1629.452
Funck, Katja00:23:4400:23:4900:25:00300:23:4400:38:1500:37:4100:41:00300:37:4101:01:2539.611
Funck, Lorenz00:18:47100:18:4700:29:50100:29:5000:48:3713.216
George, Manfred00:27:2600:27:4700:28:03300:27:2600:43:3200:43:0000:45:54300:43:0001:10:2639.6131
Glöckner, Sven00:25:1400:24:4700:25:38300:24:4700:41:0300:41:1900:41:31300:41:0301:05:5039.6111
Grebe, Jörg00:23:27100:23:2700:39:08100:39:0801:02:3513.276
Keidel, Dennis00:20:17100:20:1700:32:35100:32:3500:52:5213.236
Krey, Daniela00:31:4100:31:28200:31:2800:52:5100:50:44200:50:4401:22:1226.463
Laudert, Andreas00:23:49100:23:4900:38:52100:38:5201:02:4113.286
Meinecke, Henning00:20:57100:20:5700:35:0000:33:19200:33:1900:54:1621.344
Ossig, Joachim00:27:52100:27:5200:46:15100:46:1501:14:0713.2156
Rudolff, Claudia00:26:33100:26:3300:44:0000:43:40200:43:4001:10:1321.334
Sadowski, Frederike00:28:4800:27:44200:27:4400:47:5900:45:10200:45:1001:12:5426.443
Sadowski, Richard00:28:4800:27:41200:27:410:45:0610:45:0601:12:4718.3125
Sadowski, Sigurd00:28:4900:26:57200:26:5700:45:1100:43:11200:43:1101:10:0826.4143
Schaier, Michael00:22:28100:22:2800:36:57100:36:5700:59:2513.266
Schenk, Julia00:37:17100:37:1700:58:5900:58:20200:58:2001:35:3721.394
Schließer, Karin00:33:4100:32:37200:32:3700:52:3800:53:19200:52:3801:25:1526.473
Steuber, Till00:19:02100:19:0200:30:52100:30:5200:49:5413.226
Thein, Walter00:25:2400:26:39200:25:2400:39:3900:43:11200:39:3901:05:0326.4103
Tomaselli, Uwe00:24:2200:26:3300:26:28300:24:22 00:38:4700:43:3600:41:00300:38:4701:03:0939.691
Wildner, René00:22:21100:22:2100:36:2200:41:25200:36:2200:58:4321.354
Willing, Regina00:58:1718.1